Es mag Geschmackssache sein: Wie soll er denn nun sein der passende Laternenstab? Lieber die klassische Variante aus Holz oder lieber ein Laternenstab der elektrisch betrieben wird? Wahrscheinilch ist es Geschmackssache aber wir wollen uns in diesem Artikel den Vor- und Nachteilen eines elektrischen Laternenstabes widmen und Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Generell gibt es auch bei den elektrischen Laternenstäben zahlreiche Unterschiede. Zum einen unterscheiden sie sich durch die Länge und Farbgebung und zum anderen auch in der Technik bzw. den Möglichkeiten, die der Laternenstab elektrisch zu bieten hat.
Hier die wichtigsten Punkte, welche Sie bei einem elektrischen Laternenstab beachten sollten:
Und so sehen die elktrischen Laternenstäbe normalerweise aus. Sie sind in der Regel etwas dicker als ein Holzstab, da sich innerhalb des Stabes ja auch noch das Kabel verstecken muss, welches die Batterien mit der Glühbirne verbindet:
Es gibt zahlreiche Vorteile und Gründe, warum man einen elektrischen Laternenstab beim Laterne basteln zum Einsatz bringen sollte. Wir haben die größten Vorteile einmal für Sie zusammengefasst:
Natürlich gibt es neben der ganzen Reihe an Vorteilen auch Nachteile bei der elektrischen Art eines Laternenstabes. Wir haben einige für Sie gesammelt:
In der Summe überwiegen die Vorteile eines elektrischen Laternenstabes durchaus - vor allem wenn es um die Sicherheit geht. Im Endeffekt sollte aber auch immer der persönliche Geschmack entscheiden. Denn meistens passt ein farbiger Laternenstab nicht zu einer aufwändig gearbeiteten Laterne aus Holz.
Weitere Tipps:
Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar zu Ihren Erfahrungen mit elektrischen Laternenstäben:
Über den Autor: Tobias Schmidt. Auf dieser Seite habe ich Ihnen / Euch zahlreiche Bastel-Tipps zusammengestellt. Durch regelmäßige Recherche finden wir mit unserem Team oft neue spannende Themen und bastele nebenbei auch selbst sehr viel. Viel Spaß also beim Durchstöbern der Seite. Und hinterlassen Sie / hinterlasst gerne einen Kommentar bzw. teilt die Seite:
Viel Spaß wünscht Ihnen das Team von www.laterne-basteln.com
Kommentar schreiben
Sebastian (Samstag, 13 Oktober 2012 21:10)
Also so ein elektrischer Laternenstab ist schon toll. Ich kann Euch allerdings nur empfehlen, die Batterien aus dem Stab zu entfernen, wenn Ihr ihn länger nicht benutzt. Bei mir haben die Batterien angefangen zu oxidieren und das hat dem Elektro-Stab nicht gut getan. Ist nur so ein Tipp. Wird aber dafür sorgen, dass Eure länger halten.