Papierflieger zu basteln und zu falten ist nicht etwa nur für Kinder gedacht. Papierflieger können zu richtigen Kunstwerken werden. Zudem sind sie vielfältig einsetzbar und - wenn Papierflieger richtig gebastelt werden - auch sehr stabil.
Was die Anleitungen zum Papierflieger basteln angeht, gibt es sehr unterschiedliche Möglichkeiten. Manche Papierflieger sind darauf ausgerichtet besonders weit fliegende Papierflieger zu basteln. Andere gebastelte Papierflieger sorgen wiederum dafür, dass der Papierflieger möglichst schnell ist.
Grundsätzlich hat wohl jeder Mensch in seinem Leben bereits einen Papierflieger gebastelt. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich gibt es sehr viele unterschiedliche Ansätze, wie man einen Papierflieger falten kann. Von einer spitzen Form - der Papierflieger Grundform als Pfeil - bis hin zu ausgeklügelten Papierfliegern mit Stabilisatoren, bis zu 25 Falt-Schritten und ausgefeilten Origami-Techniken beim Papierflieger basteln.
Hier wird also schon klar, dass Papierflieger nicht nur für Kinder geeignet sind. Auch Erwachsene basteln gerne Papierflieger und es gibt auch richtige Wettbewerbe bei denen gebastelte Papierflieger in den unterschiedlichsten Kategorien gegeneinander antreten. Hier mal ein erster Eindruck, wie weit man mit einem selbstgebastelten Papierflieger kommen kann. Einige Profis haben sich richtig ins Zeug gelegt und haben sich daran gemacht, einen neuen Weltrekord aufzustellen. In dem Video sieht man, wie das dann geht:
Natürlich kann man solch einen Papierflieger nicht einfach selber basteln. Aber grundsätzlich kann man mit etwas Geschick und Spaß sehr schöne Papierflieger selber basteln. Und hier gehts zu unseren Papierflieger Anleitungen.
Dass man das Basteln eines Papierfliegers auch mit Humor nehmen kann - wenn es zum Beispiel mal wieder überhaupt nicht klappen will - das zeigt dieses Video:
Welche Papierflieger habt ihr schon gefaltet? Welches sind Eure Favoriten? Wir freuen uns auf jeden Hinweis. Lasst uns einfach einen Kommentar da.
Viel Spaß wünscht Ihnen das Team von www.laterne-basteln.com
Kommentar schreiben